Am 9. Juni findet die Europa- und Kommunalwahl 2024 statt. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl benötigen wir Ihre Unterstützung als ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in. Wer kann Wahlhelfer/in werden? Wahlhelfer/in kann jede/r am Wahltag in... mehr lesen
Am Freitag, 26.01.2024 findet um 19:00 Uhr der Neujahrsempfang in der Alemannenhalle statt. Als Gastredner wird Dipl.-Phys. Edgar Schmieder (Geschäftsführer Energie-Concepte GmbH) zu Gast sein und über das Thema: Chancen und Risiken einer Energiewende,... mehr lesen
Ab dem 01.01.2024 ist es nicht mehr möglich, für Kinder unter 12 Jahren einen Kinderreisepass zu beantragen oder diesen zu verlängern. Die bestehenden Dokumente behalten ihre Gültigkeit. Alternativ kann ein Personalausweis (Gebühr: 22,80 €)... mehr lesen
Am Samstag, den 2. Dezember und Sonntag, den 3. Dezember findet wieder der Weihnachtsmarkt in der Alemannenhalle und auf dem Schulhof der GMS statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Programm: Samstag:14:00 Uhr Eröffnung... mehr lesen
Wegen dringender Netzreparaturarbeiten steht am Samstag, 18.11.2023 zwischen 10.00 Uhr und 12:00 Uhr im Bereich der Oberen Mühlenstraße kein Trinkwasser zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dieses Jahr wird es nach einer langen Corona-Pause endlich wieder einen Vereinsehrentag der Gemeinde Mönchweiler geben, hierzu laden wir Sie herzlich ein am Freitag, den 17.11.2023 um 19:00 Uhr in... mehr lesen
Die Gemeinde hat derzeit Schwierigkeiten, E-Mails von bestimmten Providern zu empfangen. Dies betrifft allerdings nur die E-Mail-Adressen, die mit @moenchweiler.de enden. Bitte senden Sie daher bis auf Weiteres Ihre E-Mails an die Adressen, die... mehr lesen
Am 09.11.2023 beginnen die Ausbauarbeiten am Innerdorfweg im Bereich zwischen den Hausnummern 1 bis 3/1. Die betroffenen Anwohner wurden vorab informiert. Die Gemeindeverwaltung bittet um Verständnis.
In den letzten Jahren hat die Verbuschung im südwestlichen Teil des Naturschutzgebietes Gifitzenmoos, insbesondere durch Strauchweiden, stark zugenommen. Ebenfalls etablierte sich in den nicht mehr mähbaren Bereichen eine Hochstaudenflora bestehend aus überwiegendem Mädesüß. Dies... mehr lesen
Seit vergangener Woche ist am Rathaus (an der Außenwand Richtung Parkplatz) ein Defibrillator in einem schwarzen Wandkasten angebracht. Dieser kann bei Herzstillstand und Herzkammerflimmern angewendet werden und zur Lebensrettung beitragen. Der Defibrillator der... mehr lesen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen