Neuigkeiten
Kategorie
Kategorie
Kategorie Sonstige
Alle Neuigkeiten aus der Kategorie Sonstige

„Fossile Brennstoffe
Die Schwarzwaldgemeinde Mönchweiler in Baden-Württemberg hat großePläne. Sie möchte ein Neubaugebiet mit 34 Bauplätzen für rund 200 Bewohnerrein mit klimaneutraler Energie versorgen. Bürgermeister Rudolf Fluck und Dr.Harald Schäffler, Geschäftsführer des begleitenden Ingenieurbüros SchäfflerSinnogy, erklären... mehr lesen
Mönchweilers Handwerker retten die Sanierung des Rathauses |
Die gute Auftragslage im Baugewerbe macht sich auch bei der Sanierung des Rathauses von Mönchweiler bemerkbar. Für die Gemeinde ist es schwierig, für ihre Ausschreibungen Angebote zu erhalten. Nur dank der guten Beziehung zu... mehr lesen
Abgeordneter Thorsten Frei begeistert von Konzept des Bürgerzentrums / Besuch bei Rena
Der CDU- Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei hatte sich in Mönchweiler angekündigt. Der erste Besuch galt der Firma Rena und der Wiederbelebung der ehemaligen Produktionshallen des Küchenherstellers Zeyko am Fohrenwald. Dabei kam auch der Kauf der... mehr lesen
Neuer Lesestoff wartet auf die Nutzer
Lange mussten die Leser der Gemeindebücherei Mönchweiler ohne »Lesefutter« auskommen – seit vergangener Woche ist es nun wieder möglich, Medien in der Bücherei zu leihen. An den beiden bisherigen Öffnungsterminen nahmen zahlreiche Nutzer die... mehr lesen
Fünf Zentimeter hohe Hagelschicht auf Straße
So war die Bundesstraße 33 zwischen St. Georgen-Peterzell und Mönchweiler mit Hagel bedeckt. Selbst am Donnerstagmorgen waren am Straßenrand noch Reste des Hagels zu entdecken. Quelle: Schwarzwälder Bote
Gemeinschaftsschule – Medienentwicklungsplan mit großen Schritten vorangebracht / Prüfungen abgeschlossen
Zwei Wochen schriftliche Prüfung liegen hinter den Abschlussklassen. Lothar Reiner und Susanne Meßmer können ein positives Fazit ziehen, was den Ablauf der Prüfung angeht. »Alle Prüflinge haben sich testen lassen und alle haben die... mehr lesen
Vereine dürfen wieder in die Halle
Die Gemeindeverwaltung wird die Alemannenhalle ab Montag, 21. Juni, für den Vereinssport und Übungsbetrieb öffnen. »Vorher ist es uns leider nicht möglich, da nächste Woche Prüfungen der Gemeinschaftsschule in der Halle stattfinden«, erläutert Fluck.... mehr lesen
Gewerbegebiet ist sehr gefragt
Das Gewerbegebiet Egert in Mönchweiler zieht sich über 1,5 Kilometer westlich entlang der Bundesstraße 33. Mehr als 40 Unternehmen sind hier zuhause.Das sind etliche Mittelständler und viele kleine Betriebe.Aber auch der eine oder andere... mehr lesen
Vereinsplanungen zwischen Ungewissheit und Hoffnung
So ruhig und zurückhaltend waren die Vertreter der zahlreichen Mönchweiler Vereine noch selten wie bei ihrem Treffen im neuen Bürgerzentrumin Mönchweiler. Man merkt deutlich die Unsicherheit und Ungewissheit, wie sich die Pandemie weiterentwickelt und... mehr lesen