Kälberwaid III – das klimaneutrale Wohnbaugebiet
Die Gemeinde Mönchweiler mit derzeit rund 3000 Einwohnern liegt im Schwarzwald-Baar-Kreis in unmittelbarer Nähe zur Kreisstadt Villingen – Schwenningen und gilt als Tor zum angrenzenden Schwarzwald. Das Leitbild Mönchweilers „Wohnen und Leben für alle Generationen in der familienfreundlichen Gemeinde“ verdeutlicht die Richtung der zukünftigen Entwicklung. Eine Gemeinde zum Wohlfühlen, die auch einen starken Wirtschaftsstandort darstellt.
Mit einem klimaneutralen Wohnbaugebiet „Kälberwaid III“ werden Maßstäbe für einen aktiven Klimaschutz gesetzt. Dazu kommt eine besondere Wohnlage, die Ruhe und ländliche Idylle verbindet. Dafür hat Mönchweiler als erste Gemeinde in dieser Größenordnung ein vollständig, klimaneutrales Wohnbaugebiet im Landkreis entwickelt das beweist, dass modernes Wohnen auch zukunftsgerecht und nachhaltig sein kann.
Eine Erkundungsbohrung im März 2021 hat gezeigt, dass eine klimaneutrale Wärmeversorgung mit Erdwärme aus dem Boden möglich ist. Der Gemeinderat hat sich daher im Juni 2021 einstimmig für eine gemeinschaftliche Versorgungslösung des Wohnbaugebietes mit einem kalten Nahwärmenetz und Erdwärmesonden entschieden. Für Bauherren bedeutet dies einen garantierten Wärmepreis bei Grundstückskauf und einen geringen Finanzierungsbedarf aufgrund von gemeinsam genutzten Quellen und Netz.
Informationen zum Wohnbaugebiet
Lageplan Wohnbaugebiet Kälberwaid III
Hinweise Wärmeversorgung Kälberwaid III
Bebauungsplan Kälberwaid III. BA
Bauplatzbewerbung
