Informationen über unser Kinderhaus
Wir, das Kinderhaus Mönchweiler, sind seit 2016 eine Kindertagesstätte für Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren. In unserem Haus betreuen und begleiten wir aktuell insgesamt 20 Krippenkinder in 2 Gruppen und 87 Kindergartenkinder in 4 Gruppen.
Unser Team besteht aus insgesamt 18 Erzieher/innen, Kinderpflegerinnen, Auszubildenden und Praktikantinnen. In unserem Haus werden aktuell 4 unterschiedliche Betreuungsformen angeboten.
Eine genauere Aufstellung der Betreuungsformen, Betreuungszeiten und der damit verbunden Kosten, finden Sie untenstehend als Link (Gebührensatzung).
Unsere pädagogische Arbeit beruht auf den Grundlagen des Situationsansatzes und dem Orientierungsplans für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg. Ausgangspunkt unserer pädagogischen Arbeit ist ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander. Ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Kindes.
Kinder sind Akteure Ihrer Entwicklung. Dabei wollen wir die Kinder in ihrer sozial- emotionalen, motorischen und kognitiven Entwicklung begleiten, unterstützen und motivieren. Hierbei beachten wir, dass sich die Kinder diese Kompetenzen vor allem durch das Spiel erleben, erfahren und aneignen können. Dafür brauchen die Kinder von uns Raum für altersgemäße Entscheidungsfreiheiten und eine bewusst gestaltete Umgebung, welche Ihnen vielfältige Möglichkeiten und Anreize zur Selbstentfaltung ermöglichen.
Unsere Gruppenräume sind für verschiedene Bildungsbereiche eingerichtet. So finden die Kinder bei uns neben dem Außenbereich, ein Kreativzimmer, Bau- und Konstruktionszimmer, Bewegungsbereich, Werkbereich, ein Rollenspielbereich oder auch spezielle Förderzimmer wie ein Schul- Zimmer oder einen Rückzugsort für intensive Förderung. Auch gibt es ein großes Bistro für Vesperzeiten, Mittagessen oder Begegnung untereinander.
Ein weiterer Schwerpunkt in unserem pädagogischen Konzept ist die Naturpädagogik. Die Kinder sollen die Möglichkeit haben vielfältige Erfahrungen in ihrer Umwelt & der Natur zu erleben. So haben wir Natur- und Waldtage in unserem Wochenablauf fest eingeplant. Unsere Waldpädagogikhütte soll neben Schutz vor Witterung & kalten Temperaturen, auch Erlebnisraum bieten und ist hierzu entsprechend eingerichtet. Ebenso gestalten die Kinder Ihren Waldspielplatz selbst, dieser bietet neben Naturerlebnissen, auch unterschiedlichste motorische Spielerfahrungen und vor allem viel Platz und Möglichkeiten für Rollenspiele oder zum Werken.
Bei uns im Kinderhaus wird ebenso der Grundstein für den späteren Bildungserfolg eines Kindes in Schule und für das gesamte Leben gelegt. Daher setzen wir großen Wert auf unsere Kooperation zwischen der Grund- und Gemeinschaftsschule Mönchweiler und unseren Vorschulkindern.
Eine Vormerkung für Ihr Kind, können Sie bei uns im Kinderhaus persönlich vornehmen, diese ist nach der Geburt Ihres Kindes möglich. Eine Vormerkung für Ihr Kind erhalten Sie per Mail auf Anfrage.
Sollten weitere Fragen aufgekommen sein, finden Sie vielleicht unter FAQ-Häufig gestellte Fragen (im Downloadbereich) weitere Antworten. Ansonsten dürfen Sie sich gerne per Mail, Telefon oder persönlich bei uns melden.
Unsere Planung für das kommende Kinderhausjahr September 2025 – August 2026 wurde bereits abgeschlossen.
Es sind derzeit keine freien Plätze im Kindergartenbereich (3-6 Jahre) verfügbar.
Gerne nehmen wir Ihre Vormerkung für das Kinderhausjahr 25/26 entgegen, melden Sie sich hierfür bitte per mail unter kinderhaus@moenchweiler.de
Über das weitere Vorgehen, können Sie sich unter FAQ - Häufig gestellte Fragen informieren.
Wir sind „Naturpark Kinderhaus“

In Kooperation mit dem Naturpark Südschwarzwald, sind wir Teil des Projekts Naturpark Kindergarten. Als Naturpark Kindergarten greifen wir explizit pädagogische wertvolle Natur, Kultur, Ökonomie und Ökologie Themen der Kinder auf und beschäftigen uns eingehend damit, gestalten den Alltag der Kinder danach und unternehmen Exkursionen zu den jeweiligen Themen. Wir klären WARUM- Fragen, entdecken Dinge, die wir noch nicht wussten und richten uns in der Gestaltung der Projekte und Themen, ganz der Ideen der Kinder, nach dem Ansatz unseres Konzepts „Kinder sind Akteure ihrer Entwicklung“.
Hier findet ihr weitere Informationen zum Projekt, zertifizierte Einrichtungen und vieles weiteres Wissenswertes zum Thema Naturpark in den Kindergärten.
So erreichen Sie uns:
Kinderhaus Mönchweiler
Schulweg 11
78087 Mönchweiler
Mo – Do 07:00 – 16:30 Uhr
Fr 07:00 – 13:00 Uhr
Kindergarten: 07721 9163372 ✆auch über WhatsApp
Krippe: 07721 9163413 ✆auch über WhatsApp
kinderhaus@moenchweiler.de